DEBRIEFING ESSENTIALS
Mit dem neuen Kursformat Debriefing Essentials qualifizieren wir Lehrende für die Durchführung hochwertiger Simulationstrainings und Debriefings. So können sie die knappe praktische Trainingszeit mit dem größtmöglichen Mehrwert für ihre Fortbildungsteilnehmer, Auszubildenden und Studierenden ausgestalten.
Im Debriefing Essentials setzen wir auf eine Kombination aus synchronen und asynchronen Lerninhalten. Während sich die asynchronen Inhalte, in Form von eLearning (Zeitumfang circa 4h), auf die Vermittlung des nötigen Fachwissens fokussieren, wird das Gelernte im synchronen Anteil, in Online Seminaren (Zeitumfang circa 4,5h), vertieft und praktisch angewendet. Der onlinebasierte Kurs soll bestmöglich auf die Aufgaben als Simulationstrainer vorbereiten und richtet sich an Praxisanleiter, Lehrende an Berufsfachschulen sowie in der universitären Ausbildung Tätige.
Die gelernten Inhalte können zusätzlich im Nachgang in einem eintägigen praktischen Simulationstraining angewendet werden. Nach Absolvierung dieses Trainings erhält der Teilnehmer die Qualifikation zum “Simulations-Trainer BASIC”.
Inhalte Debriefing Essentials:
- CRM & Human Factors
- Simulation als Lehr- & Lernmethode
- Ablauf einer Simulation
- Lernwiderstände
- Ablauf und Training des Debriefings
- 3B Fragetechnik
- Tiefes Lernen
In Kombination mit dem Kurs “Praxistraining Simulation” ist die Teilnahme an der Fortbildung “Debriefing Essentials” mit 20 Fortbildungspunkten von der Landesärztekammer Baden-Württemberg anerkannt.
Es gibt noch keine Bewertungen.