

Patienten-Simulationssystem qubeX von Skillqube
Was bei Piloten schon jahrzehntelange Praxis ist, wird auch in der Medizin Schritt für Schritt zu einem Teil des Berufsalltags. Simulationen helfen dabei, die eigenen Handgriffe und Behandlungsmethoden im Team präzise zu trainieren und durch ständige Wiederholungen Abläufe intuitiv zu verankern. Skillqube hat als führender Anbieter präklinischer Trainings und Simulationen diese Entwicklung maßgeblich begleitet und bietet mit der qubeSERIE führende Simulationssystem für die Präklinik an.

Unsere Simulations-Community berichtet…
…wie durch den Einsatz von neuester Simulations- und Audio-/Video-Technik eine bedarfsgerecht und hochwertige praktische Ausbildung gewährleistet wird.
Szenario-Controller
Instruktoren-Steuersoftware
Durch die zugehörige Instruktor-Steuerung lassen sich in Echtzeit realistische Abweichungen wie z.B. Extrasystolen, Arrhythmien und Störquellen auf dem Monitor darstellen. Spontane, unerwartete Veränderungen des Patientenbildes sorgen im Gegensatz zu einem linearen Ablauf für besonderen Realismus und echte Stresssituationen für die Rettungskräfte.

Funktionsübersicht qubeX
- Voll funktionsfähige EKG-Oberfläche
- Dynamisches 12-Kanal-EKG
- Defibrillation (AED/Manuell)
- Herzschrittmacher
- Reanimationsmodus (Metronom, Fraction, etc.)
- Browserbasierter Szenario-Editor mit Bilder- und Videobibliothek
- Auskultation, Blutzucker- und Temperaturmessung
- Steuerung aller Vitalparameter
- Verfügbarkeit von Checklisten und SOP für die Einsatzbearbeitung
Assessment-Trainer
Erweiterung für iPod und iPhone
Der Assessment-Trainer ermöglicht eine Auskultation von Brust und Rücken, zeigt unterschiedliche Blutzuckerwerte an, misst die Temperatur des Patienten und beinhaltet bekannte Checklisten der Einsatzabarbeitung nach dem ABCDE-Schema.
Blutzucker – und Temperaturmessung
Realistische Handhabung der Assessment App


Auskultation
Rücken- und Brust-, Herz- und Bauchansichten ermöglichen durch Touch-Punkte die Auskultation orginalgetreuer Atem- und Herztongeräusche.
Checklisten
ABCDE Schema sowie AVPU, FAST, GCS, OPQRST und SAMPLER

in Kooperation mit
