ACLS Provider & Refresher Kurs (AHA) in Heidelberg
Nach einer längeren Coronavirus bedingten Pause konnten wir Ende Juni wieder einen ACLS Provider & ACLS Refresher Kurs (AHA) durchführen! […] weiterlesen
Nach einer längeren Coronavirus bedingten Pause konnten wir Ende Juni wieder einen ACLS Provider & ACLS Refresher Kurs (AHA) durchführen! […] weiterlesen
Erfolgreicher erster ACLS Provider Kurs im Jahr 2020 durchgeführt von SKILLQUBE Training in Frankfurt am Main. […] weiterlesen
Basic Life Support Re-Zertifizierung am psychiatrischen Zentrum in Wiesloch - Der praxisnahe Videobasierte Kurs behandelt Inhalte wie die Wiederbelebung bei Erwachsenen, Kindern und Säuglingen mit der Anwendung eines AED sowie Notfallmaßnahmen beim Ersticken. […] weiterlesen
Der praxisnahe Videobasierte Kurs behandelt Inhalte wie die Wiederbelebung bei Erwachsenen, Kindern und Säuglingen mit der Anwendung eines AED sowie Notfallmaßnahmen beim Ersticken. […] weiterlesen
Damit im Notfall jeder Handgriff sitzt, müssen Mediziner und medizinisches Fachpersonal diese Situationen immer wieder trainieren. Neben den Grundlagen zu Themen wie Herzinfarkt und Schlaganfall werden vor allem praktische Szenarien bei dem ACLS Kurs trainiert. Hierzu gehören schwere Herzrhythmus-Störungen und Herz-Kreislaufstillstände die dann nach einem standardisierten Algorithmus behandelt werden. […] weiterlesen
Zertifiziertes Kindernotfalltraining jetzt auch am Universitätsklinikum Mannheim. Die studentische Lehre "Notfallinitiative Mannheim" führt neben den zertifizierten Kurskonzepten BLS und ACLS der AHA jetzt auch PALS Provider Kurse ein. […] weiterlesen
Ab sofort werden international standardisierte Kurse der American Heart Association (AHA) auch bei Sicher im Notfall (Malte Voth) im Raum Hamburg angeboten. Die Zertifizierung für das ACLS Kurskonzept wurde im Februar 2018 von der SKILLQUBE GmbH durchgeführt. […] weiterlesen
Ab sofort werden international standardisierte Kurse der American Heart Association (AHA) auch im Rettungsdienstbereich Bühl Achern angeboten. Die Zertifizierung für das ACLS Kurskonzept für das DRK wurde Anfang 2018 von der SKILLQUBE durchgeführt. […] weiterlesen
Mitte Oktober fand eine BLS Re-Zertifizierung statt - Der Videobasierte Kurs ist sehr praxisnah und behandelt Inhalte wie die Wiederbelebung bei Erwachsenen, Kindern und Säuglingen mit der Anwendung eines AED sowie Notfallmaßnahmen beim Ersticken. […] weiterlesen
Damit im Notfall jeder Handgriff sitzt, müssen Mediziner und medizinisches Fachpersonal diese Situationen immer wieder trainieren. Neben den Grundlagen zu Themen wie Herzinfarkt und Schlaganfall werden vor allem praktische Szenarien bei dem ACLS Kurs trainiert. Hierzu gehören schwere Herzrhythmus-Störungen und Herz-Kreislaufstillstände die dann nach einem standardisierten Algorithmus behandelt werden. […] weiterlesen