Wer in leitender Funktion im Rettungsdienst tätig ist, der muss vor allem auch ein guter Manager sein. Und dazu gehört Geschick in der Verhandlungsführung – mit den Partnerorganisationen, mit den Behörden, mit den Kostenträgern, aber auch im eigenen Betrieb. Kann man denn lernen, so zu verhandeln, dass am Ende ein Ergebnis herauskommt, mit dem alle Beteiligten zufrieden sind oder zumindest leben können? „Ja“, sagt Andreas Goßen vom Schranner Negotiation Institute, der die Keynote beim 3. Zukunftsforum Rettungsdienst am Montag in Hamburg hielt. Gleichzeitig warnte er die 134 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Hamburg – in der Regel Führungskräfte des Rettungsdienstes – davor, überzogene Erwartungen zu verfolgen: „Jede Verhandlung ist gekennzeichnet durch das Finden eines Kompromisses.“ […] weiterlesen